Termine 2025
18.05.2025: Noch in Planung.
Herzlich Willkommen in der Tennisabteilung!
Du interessierst dich für Tennis im Breiten - oder Leistungssport, möchtest gerne das Tennisspielen lernen und Trainingsstunden nehmen oder Medenspiele in einer Mannschaft spielen? Auf den weiteren Seiten erhälst du mehr Informationen über unser Sportangebot und über unsere Beiträge.

Plätze sind offen!

Liebe Tennisfreund*innen,
wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir die Tennisplätze ab dem 19.04.2025 eröffnen können. In diesem Jahr sind wir leider sehr spät dran, da wir massive Schwierigkeiten mit dem Einbau der Flutlichtmaste hatten. Dies war vom Sportamt finanziert und organisiert. Erst im Anschluss konnte die Platzaufbereitung beginnen. Ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass die Plätze 1-4 eine aufwändigere Aufbereitung erhalten haben. Die Linien sind erneuert worden und die Plätze sind begradigt worden. Daher ist die Pflege der Plätze von Beginn an umso mehr enorm wichtig.
Hierzu bitten wir Euch folgendes zunächst für die ersten Wochen zu beachten:
1. Vor jedem Spielen wässern
2. Nach jedem Spiel den ganzen Platz abziehen und mit dem Scharrierholz bearbeiten, danach das Netz bitte wieder aufhängen. Wer hier noch eine Einweisung benötigt, bitte melden.
3. Nur mit profillosen Schuhen spielen (Teppichschuhe sind am Besten)
4. Nicht matchen
Um die Plätze zu buchen steht Euch wie in den letzten Jahren das Buchungsportal zur Verfügung. (Accounts werden ab dem 18.04.2025 freigeschaltet)
Bitte mach dich vorab mit den Buchungsregeln und den allg. Anleitungen vertraut.
(Hinweis: Falls ihr ewig im Anmeldeprozess hängt, probiert bitte alternative Browser aus wie Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari oder Opera.)
Solltet Ihr weitere Unterstützung benötigen (Erstaccount - Neumitglied, Passwort-Wiederherstellung klappt nicht) könnt Ihr Euch gerne an Michael Kocks wenden.
Wir bitten Euch keine Doppelstunden zu blocken außer für Doppel.
Des Weiteren betragen die Gastgebühren wie gewohnt pro Gast pro Stunde 10 €.
Dieses Geld kommt der Jugend zu Gute und wir bitten Euch Gäste erkenntlich im Buchungsportal zu buchen und das Geld auch bei Milica abzugeben.
Wir werden in diesem Jahr hierzu Stichprobenkontrollen durchführen, da wir die Jugendarbeit noch weiter fördern möchten.
Des Weiteren muss pro Flutlichtstunde ein Euro gezahlt werden. Dieser Euro wird bei Milica in eine Kasse geworfen. Das Geld müssen wir für die steigenden Stromkosten weiterleiten. Die Flutlichtanlage kann von Euch selbständig bedient werden.
Sollten wir Falschbuchungen für Gäste oder auch bei Mitgliedern ermitteln, werden wir den Zugang zum Portal zunächst für eine Woche sperren. Dies erwartet die Fairness Allen gegenüber, spielen zu können und etwas für die Gemeinschaft und die Jugend zu tun.
Des Weiteren haben wir in der Jahreshauptversammlung besprochen, dass es für Milica zum Start der Saison schön wäre, wenn Ihr wie in früheren Zeiten 50 € Verzehrumlage zahlt. Das macht es deutlich einfacher.
Am 27.04.2025 findet ab 11:00 Uhr unser Tag der offenen Türe statt. An diesem Tag werden wir wieder ein Schnupperangebot für 130 € für Erwachsene, 110 € für Jugendliche und 70 € für Kinder im ersten Jahr anbieten können.
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche und freudige Saison!
Der Abteilungsvorstand
Susanne, Bernd, Oliver, Heinz, Micha, Flo, Walter
Teamgeist statt Kommerz

Unsere junge Damenmannschaft hat eine Erfolgsgeschichte - alles aus eigener Kraft erreicht - sogar die Rheinische Post widmet der Mannschaft einen Artikel.
100 Jahre Post SV - Ein Grund zum Feiern

Der Post-Sportverein Düsseldorf wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Dies werden wir mit einigen Veranstaltungen feiern. Auftakt macht ein kleiner Festakt für geladene Gäste am 14.02.2025. Am Sonntag 27.04.2025 von 11 bis 16 Uhr findet unter dem Motto „100 Jahre Post SV - Ein Traditionsverein stellt sich vor“ unser diesjähriger Tag der offenen Tür für Jedermann statt. Am Samstag den 30.08.2025 ab 17:00 Uhr laden wir dann alle Mitglieder und deren Angehörige zu unserer „100 Jahre Post SV – Party“ auf unsere Anlage ein.
Die entsprechenden Einladungen erfolgen dann noch separat.
Euer Vorstand
P.S. In der Rheinischen Post wurde sogar darüber berichtet.